Von Fach- und Führungskräfte zum Digital Leader

Trainings für erfolgreiche Digitalisierung

Digitalisierung ist immer das,
was noch nicht ist.

Wissen gemeinsam nutzen

HEY Akademie

Hey, ich bin Marten. Meine Leidenschaft gilt der Technologie und ihrem Nutzen.

Dabei folge ich meist dem Gedanken: Nur weil man etwas digitalisieren kann, muss man es nicht zwangsläufig tun. Ich sehe mich als Praktiker unter den Experten. Meine berufliche Laufbahn umfasst zehn Jahre als angestellter IT-Administrator in einem mittelständischen Bauunternehmen sowie neun Jahre als Chef (mochte den Begriff nie) einer Web- und Internetagentur. Während dieser Zeit habe ich sowohl Soloselbstständige als auch Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern begleitet. Viele von ihnen stehen vor denselben Herausforderungen bei der Nutzung von Technologien. Das schönste Lob für mich ist es zu sehen, wie Unternehmen mit wenigen Handgriffen die Digitalisierung für sich nutzen und dadurch ihren eigenen Mehrwert finden.

Digitalisierung ist ein Schlüsselfaktor

sagen laut einer Studie 75 % der befragten Unternehmen.

der Unternehmen in Deutschland sind gut aufgestellt für die digitale Transformation
0 %
der Unternehmen haben einen Mangel an Fachkräften mit digitalen Fähigkeiten
10 %
der Unternehmen nutzen regelmäßige Weiterbildung zu IT und Digitalen Themen
10 %

Digitalisierung ist für deutsche Unternehmen kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Aktuelle Studien wie der Digital Index und der Mittelstandsmonitor zeigen, dass dringender Handlungsbedarf besteht. Nur ein Drittel des Mittelstands sieht sich, als digital fortgeschritten.

Die Lösung? Wir brauchen Digital Leader – Fach- und Führungskräfte, die technisches Know-how und Führungsfähigkeiten kombinieren. Diese Leader sind unerlässlich, um den digitalen Wandel erfolgreich zu meistern. Es geht nicht nur um Technologie; es geht darum, die richtigen Menschen auszubilden, die diese Technologie sinnvoll nutzen können.

Trainings und Workshops

Meine Fähigkeiten im Bereich Digitalisierung vermittel ich in 12 Themenbereichen über 6 oder 12 Monate

  1. Digitale Grundlagen für Anfänger
    Einführung in die Grundlagen der Digitalisierung und ihre Relevanz im Geschäftsalltag. Erwerben von Basiskenntnissen, um in der digitalen Welt Fuß zu fassen.
  2. Effizientes Arbeiten mit Cloud-Tools
    Nutzung von Cloud-Anwendungen zur Optimierung von Arbeitsabläufen. Steigerung der Produktivität und Zusammenarbeit im Team. Flexibles Arbeiten von überall weniger Papierkram und ortsunabhängig schaffen.
  3. Social Media für Unternehmen
    Wie man Social Media effektiv für Marketing und Kundendialog nutzt. Erweiterung der Reichweite und Kundenbindung. Modernes Marketing für moderne Unternehmen.
  4. Agiles Arbeiten und Projektmanagement
    Einführung in agile Methoden und Tools zur Projektsteuerung. Effizientere Projektumsetzung und Teamzusammenarbeit für kürzere Projektlaufzeiten, höhere Kundenzufriedenheit.
  5. Digitale Kommunikation und Zusammenarbeit
    Einsatz von digitalen Tools zur effektiven Teamkommunikation zur Verbesserung der Teamdynamik und -produktivität. Schnellere Entscheidungsfindung, weniger Missverständnisse und nahtlose und effektive Kommunikation.
  6. Data Analytics für Einsteiger
    Einführung in die Datenauswertung zur Geschäftsoptimierung. Gewinnung wertvoller Einblicke zur Unternehmenssteuerung und informierte Entscheidungsfindung, Erkennung von Trends. Datengetriebenes und zukunftsorientiertes Arbeiten.
  7. Lokales Arbeiten, Mobiles Arbeiten und Home Office
    Best Practices für produktives Arbeiten vom Büro, von Zuhause oder unterwegs. Schaffung eines effizienten mobilen Arbeitsumfelds. Work-Life-Balance, Einsparung von Pendelzeiten und flexibles Arbeiten im Einklang mit dem persönlichen Leben.
  1. Grundlagen der digitalen Transformation
    Einstieg in die Welt der digitalen Transformation: Versteht die Geschichte und Bedeutung für Fach- und Führungskräfte
  2. Digitale Tools und Plattformen
    Entdeckt die wichtigsten digitalen Werkzeuge und Plattformen: Nutzt diese effektiv für euren beruflichen Alltag
  3. Veränderungsmanagement (Change Management)
    Begleitet und steuert Veränderungen in Unternehmen: Führt Teams sicher durch den digitalen Wandel.
  4. Digitale Strategieentwicklung
    Erarbeitet zukunftsorientierte digitale Strategien: Werdet zum Vorreiter in eurer Branche.
  5. Datenanalyse und KPIs
    Interpretiert Daten im digitalen Kontext: Trefft fundierte Entscheidungen basierend auf Fakten.
  6. Cybersicherheit und Datenschutz
    Schützt euer Unternehmen vor digitalen Bedrohungen: Agiert sorgenfrei im digitalen Raum.
  7. Innovationsmanagement
    Fördert und implementiert Innovationen: Bleibt stets am Puls der Zeit und treibt euer Unternehmen voran.
  8. Digital Leadership
    Führt im digitalen Zeitalter: Inspiriert und motiviert eure Teams, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
  9. Kundenzentrierte Digitalisierung
    Versteht und erfüllt Kundenbedürfnisse im digitalen Zeitalter: Baut eine starke Bindung zu euren Kunden auf.
  10. Digitale Ethik
    Handelt verantwortungsbewusst mit Technologie und Daten: Stärkt das Vertrauen und die Integrität eures Unternehmens.
  11. Agile Methoden und Prozesse
    Nutzt agile Arbeitsweisen für schnelleres und effizienteres Arbeiten: Passt euch flexibel an Marktveränderungen an.
  12. Personal Branding im Digitalen Zeitalter
    Baut eine starke digitale Marke auf: Erhöht eure Sichtbarkeit und werdet zur Inspirationsquelle für andere.

Stellt euch vor, ihr könntet in einer Umgebung lernen und wachsen, in der jeder genauso engagiert und leidenschaftlich ist wie ihr. Wo ihr nicht nur von einem Trainer, sondern auch von den reichen Erfahrungen der anderen Teilnehmer lernt. Das ist der „Inner Circle“ – ein exklusiver Raum für diejenigen, die bereits die Workshops oder Trainings erlebt haben.

Vorteile des Inner Circle

  1. Gemeinschaftliches Lernen
    Profitiert von der kollektiven Weisheit der Gruppe. Wenn einer wächst, wachsen alle.
  2. Exklusivität
    Dies ist kein gewöhnlicher Lernraum. Jeder im Inner Circle hat bereits eine gewisse Expertise und Engagement gezeigt. Ihr seid hier unter Gleichgesinnten.
  3. Zugang zu Tiefenwissen
    Oft sind es die kleinen, unerzählten Geschichten und Tipps, die den größten Unterschied machen. Im Inner Circle werden diese Geschichten geteilt.
  4. Persönliche Entwicklung
    In einer unterstützenden Umgebung könnt ihr eure Fähigkeiten und Kenntnisse schneller vertiefen und erweitern.
  5. Networking
    Baut Beziehungen zu anderen Fach- und Führungskräften auf, die eure Leidenschaft für digitale Exzellenz teilen.
  6. Priorisierter Support
    Als Mitglied des Inner Circle erhaltet ihr bevorzugten Zugang zu meiner Expertise und mir.

Wenn ihr das Gefühl habt, dass der „Inner Circle“ der nächste Schritt in euer digitales Unternehmen ist, würde ich mich freuen, von euch zu hören. Dies ist eure Chance, Teil einer Gemeinschaft zu werden, die zusammen wächst und den digitalen Wandel vorantreibt.